Ohne Wind und ohne Sonne kein Strom – Kohle und Gas Rettten Deutschland

Klartext zur Energiewende-Flatterstrom!

Erstes Quartal 2025: Weil Windräder stillstehen, liefern wieder Kohle und Gas den Großteil unseres Stroms. Die „grüne Erfolgsgeschichte“ entpuppt sich als teures Märchen:

🔻 Erneuerbare fallen auf 49 % – Wind bricht um -29 % ein.
🔺 Kohle + Gas schießen nach oben, Stromimporte explodieren.

📉 Die bittere Wahrheit: Die teuersten Arten der Stromproduktion sind genau die, auf die die Ampel setzt:

• Offshore-Wind kostet bis zu 16 ct/kWh
• PV mit Speicher sogar 30–40 ct/kWh
• Gas kostet bis zu 12 ct/kWh

Und das, obwohl günstige und verlässliche Energiequellen längst bereitstehen:
• Kernkraft: 5–9 ct/kWh
• Braunkohle: 4–8 ct/kWh

🛑 Deutschland braucht verlässliche Energie, keine grüne Ideologie:

✅ Rückkehr zu bezahlbarer Grundlast – moderne Kohle- & Gaskraftwerke
✅ Reaktivierung der Kernkraft – sicher, effizient, bezahlbar
✅ Schluss mit Stromimporten – Energie aus eigener Kraft!

Wir sagen, was andere verschweigen: Ohne handfeste Kraftwerke geht in unserer Heimat das Licht aus.
AfD – wir schützen unsere Bürger, nicht die Träume der Ampel!

Quelle: https://www.berliner-zeitung.de/mensch-metropole/windraeder-sind-grundsaetzlich-eine-weitere-zusaetzliche-stressquelle-fuer-den-wald-li.2332517

16. Juni 2025|

Energiepolitik am Abgrund

Die gescheiterte Politik von Merkel und Scholz treibt Deutschland in die Abhängigkeit!

Die Fakten sind alarmierend: Deutschland importiert mehr Atomstrom als je zuvor – obwohl unsere Regierung diesen Strom verteufelt und uns angeblich in eine „grüne Zukunft“ führen wollte. Während die Regierung Merkel den Grundstein für die Energiewende ohne Rücksicht auf Verluste gelegt hat, setzt die Ampel-Regierung diese Katastrophe fort. Ergebnis? Teure Energie, wachsende Abhängigkeit vom Ausland und die Gefahr von Blackouts.

Und Markus Söder? Statt die Probleme zu lösen und auf eigene Energie zu setzen treibt er uns weiter in die Abhängigkeit. So will er Kernenergie aus Polen und Tschechien importieren.

🇩🇪 Jetzt handeln, bevor es zu spät ist. Mit der AfD für eine sichere und unabhängige Energiezukunft! 🇩🇪

Quelle: https://www.welt.de/politik/deutschland/video254829864/Rekordzahlen-Deutschland-importiert-so-viel-Atomstrom-wie-nie-Abhaengigkeit-bedenklich.html

12. Dezember 2024|

Dunkelflaute

Dunkelflaute in Deutschland: Grünes Wunschdenken trifft auf Realität!

Deutschland erlebt die nächste Dunkelflaute: Kein Wind, keine Sonne – und plötzlich stehen wir da mit einer wackeligen Stromversorgung und steigenden Kosten! Während andere Länder weiterhin auf eine verlässliche Energieversorgung setzen, wird hierzulande auf ideologische Träumereien und „grüne Energie“ gesetzt, die offensichtlich nicht liefern kann, wenn es wirklich darauf ankommt. Dafür werden funktionierende Kraftwerke gnadenlos zerstört!

Übrigens, die Energiewende kam maßgeblich durch CDU/CSU und SPD ins Rollen! Die Ampel hat es „nur noch“ zu Ende gebracht.

Solarkraft lieferte am Mittwoch um 17 Uhr eine einzige Megawattstunde.
Die 1602 Offshore-Windkraftanlagen in Nord- und Ostsee standen komplett still. Stromproduktion Null.
Die Windräder an Land produzierten zu dieser Stunde nur 114 Megawattstunden.

Und das bei einem deutschen Stromverbrauch von 63.000 Megawattstunden.

Milliarden an Subventionierung (vom Steuerzahler bezahlt) flossen in die Errichtung dieser Anlagen. Strom wird nicht zuverlässig produziert, dafür müssen wir dann Strom teuer aus dem Ausland dazu kaufen.

Das sind die Folgen einer gegen Deutschland gerichteten Politik, mitgetragen von CDU/CSU, SPD, Grüne, FDP, Linke, ÖDP, Freie Wähler.

Ändert nicht euere Meinung. Ändert die Politik!

⚡️ Energieversorgung darf kein Spielball von Ideologien sein – sie muss sicher, zuverlässig und bezahlbar sein.

Die AfD steht für eine Energiepolitik, die auf Realität statt Wunschdenken setzt.

Wir brauchen eine verlässliche Infrastruktur, keine teuren Experimente, die Familien und Unternehmen in die Krise treiben!

Teilt diesen Beitrag, wenn Ihr auch der Meinung seid, dass Deutschland eine Energieversorgung verdient, die tatsächlich funktioniert – zu jeder Zeit! 🇩🇪💪

Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/plus254429264/Strom-Kein-Wind-keine-Sonne-Deutschland-erlebt-Dunkelflaute-mit-gewaltigen-Folgen.html?source=puerto-reco-2_ABC-V42.0.C_FCM_p35_extra_row

9. November 2024|

Erneuerbare Energien – ein wirtschaftliches Desaster

Angebot und Nachfrage regeln den Markt?

So war das mal. Seit der Ampelregierung sieht das anders aus. Und bezahlen muss es der Steuerzahler!

Seit der Ampelregierung zahlt der Steuerzahler die Rechnung für eine fehlgeleitete Energiepolitik! Allein im September 2024 flossen 2,6 Milliarden Euro in EEG-Subventionen – Geld, das den Haushalt belastet, ohne für günstige Energie zu sorgen.

Nur 145 Millionen Euro wurden eingenommen.

Das ist wirtschaftlicher Selbstmord!

Statt effizienter Lösungen setzt die Regierung auf ideologiegetriebene, Solarförderung, die uns alle teuer zu stehen kommt.

🚫 Schluss mit der EEG-Abzocke!
Die AfD fordert eine vernünftige, kostengerechte Energiepolitik. Weg von der Subventionsfalle – hin zu einer bezahlbaren, zuverlässiger und sicherer Energie für alle Bürger und die Wirtschaft!

Die Regierung zeigt damit erneut, dass sie es nicht kann!

Zeit für einen Politikwechsel. Zeit für die AfD!

Quelle: WELT– Deutschland verloren in der Solarsackgasse

26. Oktober 2024|

Experiment Energiewende kläglich gescheitert

Was wäre, wenn Deutschland bei der Kernenergie geblieben wäre?

Deutschland hätte massiv gespart!

💨 Wir hätten CO₂ eingespart.
⚡️Wir hätten günstigere Energiepreise
💶 und wir hätten uns 600 Milliarden Euro gespart!

Zu diesem Ergebnis kommt nicht etwa die AfD, sondern der Wirtschaftsingenieur Jan Emblemsvåg von der Norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie in Trondheim.

Die Unternehmensberatung McKinsey kommt gar auf sechs Billionen Euro Gesamtkosten für die deutsche Energiewende bis 2045.

🚨 Der Industriestandort Deutschland wurde durch die Deutsche Regierung gefährdet!

Und alle haben mitgemacht! Alle? Nein nur die AfD hat sich diesem Wahnsinn entgegengestellt!

Selbst Markus Söder (CSU) forderte 2011 noch die Abschaltung des Kernkraftwerks ISAR 2.

Die Politik von CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne, Linke usw. haben Deutschland auf vielen Ebenen schweren Schaden zugefügt!

Es ist Zeit das zu ändern. Deswegen AfD wählen und Mitglied werden.

Leider ist der Artikel hinter der Bezahlschranke. Aber er ist sehr lesenswert und bestätigt die AfD vollumfänglich.

https://www.welt.de/wissenschaft/plus253434654/Atomausstieg-Energiewende-kostete-Deutschland-Hunderte-Milliarden-Euro.html?cachebuster=true

11. September 2024|

Nordstream 2 – Was weiß die Regierung

💥Im September 2022 wurden die Nord Stream Gasleitungen gesprengt.

Weiß unsere Regierung mittlerweile wer die Täter sind?

Die AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag hat hierzu eine Große Anfrage gestellt. Die Antworten sind vielsagend!

Die Frage 83 soll Licht ins Dunkle bringen.

Hat die Bundesregierung mittlerweile Erkenntnisse über den oder die Auftraggeber der Personen, welche die Anschläge auf Nord Stream verübt haben sollen, und wenn ja, welche (staatlich bzw. nichtstaatlich; Person, Organisation, Partei oder politische Bewegung, militärische Einheit
etc.)?

Antwort: Die Beantwortung dieser Frage muss unterbleiben. Denn trotz der grundsätzlichen verfassungsrechtlichen Pflicht, Informationsansprüche des Deutschen Bundestages zu erfüllen, tritt hier nach sorgfältiger Abwägung der betroffenen Belange im Einzelfall weiterhin das Informationsinteresse des Parlaments hinter das berechtigte Geheimhaltungsinteresse zum Schutz der laufenden Ermittlungen zurück. Eine Auskunft zu solchen Erkenntnissen würde konkret weitergehende Ermittlungsmaßnahmen erschweren oder gar vereiteln; aus dem Prinzip der Rechtsstaatlichkeit folgt daher, dass das betroffene Interesse der Allgemeinheit an der Gewährleistung einer funktionstüchtigen Strafrechtspflege und Strafverfolgung hier Vorrang vor dem Informationsinteresse genießt.

Kurz und knapp: Wir haben Erkenntnisse, sagen es aber nicht.

Es bleibt weiter spannend und wir von der AfD bleiben selbstverständlich an der Sache dran.

Quelle zur Anfrage: https://dserver.bundestag.de/btd/20/122/2012284.pdf

27. Juli 2024|

Die Wahrheit über grünen Strom

Liebe Freunde,

immer wieder wird sogenannter grüner Strom als wichtiger Baustein zur Dekarbonisierung unseres Landes und damit einhergehend als elementar wichtig für die Rettung unseres Klimas angesehen.

Da kann man sich schon die Frage stellen: Gibt es eigentlich „grünen“ Strom überhaupt? Meist werden beispielsweise Windräder als Produzenten von solchermaßen umweltfreundlichen Strom angesehen.

Ist dem auch wirklich so?

Wie viel Energie liefert eigentlich ein Windrad während seiner Lebensdauer im Verhältnis zu der Energiemenge, die für Bau, Betrieb und späteren Rückbau aufgewendet werden muss? Der Faktor liegt bei etwa 3:1. Das heißt, es erzeugt rund 3x mehr Energie, als für Errichtung, Betrieb und Abbau benötigt wird.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage. Ist das ein guter Wert? Nun ja, eher nicht. Das Verhältnis liegt bei Kohle– und Gaskraftwerken bei ca. 30–40:1 und bei aktuellen Kernkraftwerken bei etwa 100:1.

Für eine Windkraftanlage mit 250 Meter Höhe braucht man neben tausenden Tonnen Beton für das Fundament auch ca. 50 Tonnen Kupfer. Die Gewinnung von Kupfer aus den Erzen erzeugt riesige Mengen an Tagebaumaterial und es bedarf Unmengen an Energie, um dieses zu bewegen. Fossile Energie. Ich möchte nicht wissen, was für Tagebaukosten abgerufen würden, wenn man Muldenkipper, Bagger und Planierraupen mit Strom aus Batterien elektrisch antreiben würde und dieser Strom wiederum aus Windrädern stammen müsste.

Von den immensen Umweltschäden, die bei der Gewinnung von seltenen Erden entstehen, einmal abgesehen.

Mittlerweile kommen etwa 80 % der Materialien für Solaranlagen und über 50 % für Windkraftanlagen aus China.
Wollte man sich hierzulande nach Putins Einmarsch in die Ukraine nicht unabhängiger von Monopolisten machen?
Zu Zeiten billigem russischen Gases, hatten wir Kohle- und Kernkraftwerke, die einen großen Teil zum Energiemix beigetragen haben. Heute sind wir von China abhängiger, als wir es von Russland je waren.

Mit den unsäglichen Russland-Sanktionen haben unsere Ampelparteien und deren Pseudo-Oppositionsanhängsel CDU/CSU unsere eigene Wirtschaft zerstört und die der fast kompletten restlichen Welt gestärkt. Man fragt sich, wie lange unsere Bürger diesem Treiben noch zuschauen wollen.

In wenigen Wochen am 1. und 22. September haben die Wähler in Sachsen, Thüringen und Brandenburg die Chance den Hasardeuren in den Altparteien die blaue Karte zu zeigen.

Packen wir es an. Für uns und für die Zukunft unserer Kinder und Enkel.

Viele Grüße
Manfred Schiller

6. Juli 2024|

Energiewendehype verblasst

Liebe Freunde,

in letzter Zeit häufen sich meiner Empfindung nach immer mehr die Hinweise darauf, dass sich der Klima- und Energiewendehype langsam aber sicher immer mehr zu legen beginnt und sich dem Ende zuneigt.

In den Rathäusern leiden Klimaschutzbeiräte an einem Aufmerksamkeitsdefizit, da Ihnen die Tagesordnungspunkte ausgehen und nicht selten schon Zusammenkünfte und Sitzungen wegen des Desinteresses der Bürger, irgendwelche Themen einzubringen, abgesagt werden mussten.

In vielen Kommunen macht man sich auch Gedanken über die Sinnhaftigkeit von sogenannten Klimaschutzmanagern, die viel Geld kosten und in der Regel den lieben langen Tag doch nur heiße Luft erzeugen. In Weiden diskutiere ich momentan auf diesem Gebiet im Stadtrat leider nur mit mir selbst.
Noch. Zumindest offiziell.

Aber es ist tatsächlich bei manchem Grünen ein Umdenken zu beobachten, seitdem im Rahmen des Wind-an-Land Gesetzes der Ausbau der Windenergie auf Kosten von Landschafts-, Arten- und Vogelschutz gnadenlos durchgezogen wird.

Damit behält auch Enoch zu Guttenberg (1946-2018), Dirigent und Umweltschützer recht, der einmal folgendes gesagt haben soll: „Verblendet und zynisch scheinen mittlerweile ausgerechnet jene, die uns vor der Klimakatastrophe. retten wollen, und die uns stattdessen unsere letzten menschlichen, natürlichen, nicht urbanisierten Lebensräume in monströse Industriegebiete verwandeln.“

Während ich heute Mittag diese Zeilen schreibe, macht der Beitrag der aktuell 30.000 Windräder zur Stromversorgung in Deutschland -bei einem Gesamtbedarf von etwa 63 Megawatt- gerade einmal 3,7 Megawatt aus. Seit Tagen haben wir in Deutschland wenig Wind und man sollte endlich realisieren, dass die Versorgung einer (noch) Industrienation mit Windmühlen schlicht nicht möglich ist.

Strom deckt aber auch nur etwa 20% unseres Gesamtenergiebedarfs ab. Viel größer ist der Energiebedarf für Heizung, Industrie und Verkehr. Der muss natürlich zur sogenannten Klimabilanz hinzugezählt werden.

Macht man das, deckt die Windenergie mit 30.000 Windradmonstern genau in dieser Stunde nur zu rund 1,2% unseren Energiehunger und man kann sich leicht ausrechnen, dass eine geplante Dekarbonisierung Deutschlands mit Windkraft niemals möglich sein wird.

Scheinbar fällt nun bei immer mehr ehemaligen Befürwortern der Energiewende langsam der Groschen.

Viele Grüße
Manfred Schiller

7. Mai 2024|

Erneuerbare Energien Planwirtschaft vs Marktwirtschaft

Liebe Freunde,

es ist Sonntagmorgen Ende April und der Blick aus dem Fenster lässt Zweifel an der menschengemachten Klimaerhitzung aufkommen. Der Schneeregen bei etwa einem Grad Celsius hält mich vom morgendlichen Spaziergang ab.

Während die Gasheizung im Haus zuverlässig für wohlige Wärme sorgt, werfe ich einen Blick auf die aktuellen Daten in Sachen Stromversorgung.

Momentan speisen etwa 150 Gigawatt installierte Leistung an Solar- und Windenergie gut 12 GW an realer Leistung in unser Stromnetz ein. 138 GW stehen nutzlos herum. Der Sonntag ist zwar der Tag mit dem niedrigsten Stromverbrauch in der ganzen Woche aber trotzdem liefert uns das Ausland rund 8 GW hinzu.

Nun fragt man sich, warum in Deutschland der Strom so teuer ist. Der Strompreis steigt unaufhaltsam mit jeder zusätzlichen Wind- und Solaranlage an. Warum ist das so?

Der Betreiber von Windkraftanlagen erhält in Bayern pro eingespeiste Kilowattstunde etwas über 11 Cent. Besitzer von Photovoltaikanlagen bis zu 13 Cent/kWh. Permanent laufende konventionelle Kraftwerke (Kohle, Gas, KKWs) liegen bei den Kosten hier bei etwas weniger als der Hälfte.

Hätten wir heute Morgen bei geringem Strombedarf sehr viel Sonne und Wind, würden die 150 Gigawatt Solar- und Windkraftanlagen deutlich mehr als die aktuell benötigten rund 40 GW liefern. Das nicht gebrauchte Angebot würde den Strompreis an der Strombörse auf null sinken oder sogar ins Negative laufen lassen. Der Verbraucher zahlt aber trotzdem den Windrad- und Solaranlagenbesitzern ihre 11-13 Cent für den nicht benötigten Strom. Der Strom, der tatsächlich benötigt wird, kostet dazu das doppelte wie aus den konventionellen Kraftwerken.

Je mehr zusätzlicher überflüssiger Strom, der durch den weiteren Zubau sogenannter erneuerbarer Energien erzeugt wird, desto mehr muss zwangsweise auch vom Verbraucher bezahlt werden.

Konventionelle Kraftwerke liefern zuverlässig und bedarfsgerecht Strom für ca. 5 Cent/kWh. Wenn diese aber nur laufen dürfen, wenn der Wind gerade nicht geht und die Sonne nicht scheint, brauchen auch diese einen höheren Preis für ihr Produkt Strom, um sich zu rentieren. Auch hier muss der Stromverbraucher nun zuzahlen. Je geringer die Laufzeit der konventionellen Kraftwerke durch Zubau von „Erneuerbare Energie“ -Anlagen, desto höher ist also deren Abgabepreis.

In einer hMarktwirtschaft ätte so ein System keinen Bestand. Kein Mensch würde Strom von Anbietern zu überhöhten Preisen kaufen, wenn ein nicht nachgefragtes Überangebot besteht. Gleichzeitig würden aber in einer Marktwirtschaft die Anbieter bevorzugt, die günstigeren Strom zum richtigen Zeitpunkt bereitstellen können.

Dieses planwirtschaftliche System der sogenannten Energiewende hat nur Bestand, solange unsere Gesellschaft bereit und in der Lage ist, die mit weltweit höchsten Strompreise zu zahlen und wir tatenlos der Deindustrialisierung Deutschlands zusehen.

Noch genießen viele Menschen in Deutschland einen Pseudowohlstand auf immer höherer Schuldenbasis und auf Kosten der nächsten Generation.

Was kann der einzelne tun, um diese Entwicklung aufzuhalten?

Nun, die erste Möglichkeit ist am 9. Juni bei den EU-Wahlen ein Kreuz bei der einzigen Alternative für Deutschland.

Einen schönen Sonntag wünscht Euch
Manfred Schiller

21. April 2024|

Ideologien scheitern an der Realität

Liebe Freunde,

wenn man sich auf die Suche nach einem besonders krassen Beispiel für den Versuch der Aushebelung der klassischen sozialen Marktwirtschaft macht, landet man unausweichlich beim Thema Elektromobilität.

In einer realen Marktwirtschaft analysiert jedes Unternehmen kontinuierlich den Markt und die Bedürfnisse der Konsumenten, um Produkte zu entwickeln, die den Bürgern spürbare Nutzenvorteile bieten. Im Gegensatz dazu nehmen in der sozialistischen Planwirtschaft Ideologen für sich in Anspruch, genau zu wissen, was für den Bürger gut und richtig ist.

Eigentlich ist das ganze Feld von Energie und Mobilität durchsetzt von traumtänzerischen ideologischen Visionen, die mit der Wirklichkeit und den realen Bedürfnissen der Bürger rein gar nichts zu tun haben.

Bis 2030 möchten die Planungsideologen in der Bundesregierung mindestens 15 Millionen vollelektrische Pkws auf die Straße bringen, mitsamt der dazu notwendigen Ladeinfrastruktur. Um dies zu erreichen, müssten ab sofort mindestens 2 von 3 Neuzulassungen Batterieautos sein.

Da die Bürger aber den teuren Elektroautos abwartend bis ablehnend gegenüberstehen, wird dieses Vorhaben krachend scheitern. In einer echten Marktwirtschaft wäre es zu solchen Fehlinvestitionen in die Elektromobilität -wie sie jetzt den Herstellern mit Milliardenverlusten auf die Füße fallen- niemals gekommen. Alleine der Kunde würde mit seinen Kaufsignalen bestimmen, was die Hersteller produzieren und was sie auf dem Markt anbieten.

Wie sieht die Realität aus? Nicht der Markt zeigt heute den Unternehmen auf, was bis 2030 auf unseren Straßen fahren soll, sondern eine Kaste von Ideologen und Weltverbesserer gibt den Takt vor. Nicht individuelle Nutzenvorteile bestimmen den Kauf eines Autos, sondern es wird versucht, mit Milliarden Euro an Staatsgeldern eine Richtung vorzugeben.

Ein Scheitern dieser Politik der Anmaßung von Wissen (Hayek) ist längst abzusehen. Milliarden an Fehlinvestitionen zwingen aktuell die deutsche Autoindustrie in die Knie. Richtig kritisch wird es dann, wenn den sozialistischen Planern das Geld der Anderen (Normalbürger) endgültig ausgegangen ist und der Automobilstandort Deutschland nachhaltig abgewickelt ist.

Einzig eine konsequent auf soziale und ideologiefreie Marktwirtschaft setzende Politik mit möglichst weiter Technologieoffenheit sichert Arbeitsplätze und Wohlstand in Deutschland.

So eine Politik ist aktuell nur mit der Alternative für Deutschland machbar.

Viele Grüße
Manfred Schiller

29. Februar 2024|
Nach oben